Medizinexperten in Bayern







KLINIKUM  WEIDEN / TIRSCHENREUTH
KLINIKEN  NORDOBERPFALZ










HERZLICH  WILLKOMMEN

KLINIKUM  WEIDEN / TIRSCHENREUTH



 
Herzlich Willkommen im Klinikum Weiden / Tirschenreuth


Liebe Besucherin, lieber Besucher,

mit fast 1.800 Mitarbeitern, 20 Medizinischen Fachkliniken und Abteilungen, 15 Fachzentren und 649 Betten ist das Klinikum Weiden Ihr leistungsstarker Partner, wenn es um Ihre Gesundheit geht.

Im Klinikum Weiden arbeiten Spezialisten verschiedenster Fachrichtungen Hand in Hand, um eine bestmögliche wohnortnahe medizinische Versorgung unserer Patienten sicherzustellen. Dabei unterstützen modernste Medizintechnik und umfassende Therapieangebote unsere Ärzte und Krankenpflegekräfte.

Das bietet optimale Bedingungen für Forschung und Lehre: Das Klinikum Weiden ist nicht nur an zahlreichen wissenschaftlichen Studien neuer Medikamente und Therapien beteiligt, sondern ermöglicht auch Jahr für Jahr vielen jungen Menschen einen attraktiven Ausbildungsplatz. Seit 2002 ist das Klinikum Weiden auch als Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg tätig.

Ihr Dr. med. Thomas H. Egginger, MBA


 
 
 


 
 
MEDIZINISCHE  ZENTREN  UNSERES  KLINIKUMS

Mit 20 Medizinischen Fachkliniken und Abteilungen ist das Klinikum Weiden ein leistungsstarker und wohnortnaher Dienstleister für Ihre Gesundheit. In diesem Bereich erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu unseren medizinischen Leistungen und Spezialgebieten.

 
Allgemein-, Thorax- und Visceralchirurgie
Chefarzt Prof. Dr. Karl-Heinz Dietl Klinikum Weiden

Das Team der Allgemein-, Thorax- und Visceralchirurgie behandelt Erkrankungen der Verdauungsorgane, der Hormon-Drüsen, der Lunge und des Brustfells. Auch Operationen der Kinderchirurgie sowie bei Verletzungen des Bauch- und Brustraums werden durchgeführt.

Weitere Informationen


 
 
 


 
Anästhesie und operative Intensivmedizin
Chefarzt Dr. Jürgen Altmeppen

Der Abteilung stehen alle modernen Verfahren der Allgemeinanästhesie und das gesamte Spektrum peripherer- und rückenmarksnaher Regionalanästhesien zur Verfügung. Auf der operativen Intensivstation werden schwerstkranke Patienten nach großen chirurgischen Eingriffen behandelt.

Weitere Informationen


 
Frauenklinik
Chefarzt Dr. med. Bernd Hornbacher

Das Leistungsspektrum der Klinik umfasst unter anderem die vorgeburtliche Diagnostik, die Behandlung und Betreuung von Erkrankungen im hohen Alter, die Familienplanung und die Abklärung bei unerfülltem Kinderwunsch. Außerdem werden minimal-invasive Operationen sowie radikale Tumorchirurgie durchgeführt.

Weitere Informationen


 
Gefäßchirurgie
Chefarzt Dr. med. Eberhard Müller

Das Ärzteteam der Gefäßchirurgie behandelt Erkrankungen der Arterien, Venenerkrankungen und führt die Shuntchirurgie durch. Außerdem hat die Abteilung große Kompetenz in der Behandlung chronischer Wunden und des diabetischen Fußes. Zusätzlich werden Amputationen durchgeführt.

Weitere Informationen


 
Kinder- und Jugendmedizin
Leitender Chefarzt Dr. Fritz Schneble

In der Klinik werden fast alle Erkrankungen im Kinder- und Jugendalter behandelt. Schwerpunkte sind die Behandlung von Früh- und Neugeborenen, die Intensivmedizin, die Behandlung neurologisch kranker Kinder und Jugendlicher sowie die Diagnostik von Lungenerkrankungen und Allergien.

Weitere Informationen


 
Medizinische Klinik I
Chefarzt Prof. Dr. med. Frank Kullmann

Die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt, der Bauchspeicheldrüse und der Leber sowie von Blutkrankheiten und bösartigen Neubildungen sind Schwerpunkte der Medizinischen Klinik I. Behandelt wird ambulant, teilstationär und vollstationär.

Weitere Informationen


 
 


 
Medizinische Klinik II
Chefarzt Prof. Dr. med. Robert H. G. Schwinger

Die Medizinische Klinik II behandelt Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Lunge, der Niere und des Bluthochdrucks sowie Patienten, die einer intensivmedizinischen Therapie bedürfen. Außerdem werden Patienten mit allgemeininternistischen Erkrankungen betreut.

Weitere Informationen


 
Neurochirurgische Klinik
Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Hischam Bassiouni

Das Team der Neurochirurgie befasst sich mit der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Gehirns, der Schädelbasis, des Rückenmarks, der Wirbelsäule und der Nerven. Die Behandlungen und Operationen erfolgen minimalinvasiv und nach neuestem Erkenntnisstand.

Weitere Informationen


 
Neurologie
Chefarzt Dr. med. Michael Angerer

Dr. med. Angerer und sein Team behandeln das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen wie z.B. Schlaganfälle, Multiple Sklerose und andere Entzündungen des Nervensystems. Die Abteilung kooperiert eng mit Neurochirurgen und der interdisziplinären Schmerztagesklinik.

Weitere Informationen


 
Institut für Nuklearmedizin
Chefarzt PD Dr. med. Johann Schönberger

Das Institut bietet alle gängigen nuklearmedizinischen Diagnoseverfahren einschließlich PET/CT und führt nuklearmedizinische Therapien durch. Als zentrale Abteilung betreut die Nuklearmedizin die Patienten des Klinikums Weiden und der anderen Häuser der Kliniken Nordoberpfalz AG.

Weitere Informationen


 
Institut für Radiologische Diagnostik
Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Paetzel

Das Institut versorgt das Klinikum Weiden sowie das Haus Vohenstrauß. Das Leistungsspektrum umfasst alle diagnostischen bildgebenden Verfahren sowie therapeutische Methoden unter Röntgenansicht. Auch Gefäßerkrankungen und Tumore werden behandelt.

Weitere Informationen


 
Institut für Strahlentherapie und Radioonkologie
Chefarzt PD Dr. med. Bernd Gage

In der Abteilung werden Patienten mit bösartigen Erkrankungen, auch in Kombination mit Chemo-, Hormon- und Immuntherapie behandelt. Außerdem werden Nachsorgeuntersuchungen durchgeführt. Gutartige Erkrankungen werden im Bezug auf Schmerzen behandelt.

Weitere Informationen


 
Klinik für Unfallchirurgie,
Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin - Physikalische Therapie
Chefarzt Dr. med. Thomas Neubauer-Gartzke

Die Schwerpunkte der Klinik liegen in den Bereichen Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie. Hierfür werden eigene Spezialsprechstunden angeboten. Eine Abteilung für Physikalische Therapie ist integriert. In der modern eingerichteten zentralen Notaufnahme verfügt die Abteilung über zwei Schockräume.

Weitere Informationen


 
Urologie, Andrologie und Kinderurologie
Chefarzt Prof. Dr. med. Theodor Klotz, MPH und Prof. Dr. med. Dr. phil. Th. Bschleipfer

Die beiden Chefärzte und ihr Team behandeln mit modernster Technik Erkrankungen der Nieren, der Harnleiter, der Prostata und der männlichen Geschlechtsorgane auf höchstem Niveau. Außerdem gehört die Abklärung von Zeugungs- und Potenzstörungen zum Leistungsspektrum.

Weitere Informationen


 
Kliniken Nordoberpfalz AG

Die Kliniken Nordoberpfalz AG sichert mit drei Akutkrankenhäusern, einer Rehabilitationsklinik, einer Pflege-einrichtung und drei Medizinischen Versorgungszentren die medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz.


Zahlen

Fachabteilungen    60
Betten                   1124
Mitarbeiter       2750
Patienten pro Jahr ca.100.000
 
Kontakt
Kliniken Nordoberpfalz AG

Klinikum Weiden
Söllnerstraße 16
92637 Weiden

Telefon: 0961 303-0

Fax: 0961 303-2109
 


 
 

2021 Medizinexperten-in-Bayern Ltd. - " Copyright " by Medizinexperten-in-Bayern Ltd.


Medizinexperten-in-Bayern  auf Facebook - Twitter